Zum Hauptinhalt springen

Hymer ML-T 580 auf Basisfahrzeug Mercedes-Benz Sprinter 419cdi 3.0 V6

  • Verkäufer:  S & RS-Werkstatt AG
  • EZ 9/2019 (Modell 2020)
  • 3.0L  CDI V6 190PS 440Nm (der letzte 3.0  V6 Diesel OM642 von  Mercedes im  Sprinter)
  • 7-Gang Wandlerautomatik, Heckantrieb
  • 27'000km
  • Das Fahrzeug kann als 3.5t (Kategorie B) oder als 4.1t (Kategorie C1) ohne Mehraufwand in Verkehr gesetzt werden!
  • Leergewicht voll betankt ohne Wasser ca. 3150kg
  • Tempomat ohne Distronic
  • Grosse MB-Mbux Navigation mit 10,25"  Display, Apple Car Play  /  Android Auto, diverse USB-Buchsen
  • LED-Scheinwerfer
  • Klimaanlage mit Automatischer Temperaturregelung 
  • 8-fach bereift mit viel Profil, Sommer- und Winterkompletträder
  • sehr gepflegt, über Fr. 10'000.-- zur zusätzlichen Ausstattung investiert, um maximale Autarkie zu ermöglichen:
    • Truma Gasheizung mit der Diesel-Elektro-Version ersetzt, mit Warmwasserboiler (extrem niedriger Verbrauch, wahlweise Elektro- oder Dieselbetrieb, oder eine Kombination aus beidem). Wochenlanges heizen aus dem Fahrzeugtank möglich.
    • duale Gasflascheninstallation, Gas wird nur noch für den Kühlschrank und den Herd benötigt, halten ewig, 2x Composite Flaschen 3/4 voll inklusive
    • 300Ah Victron LiFePo4 Batteriebank mit integriertem BMS für maximale Autarkie
    • 1200W 230V Inverter
    • Simarine Power-Management und Visualisierung über Display/App
    • 2x 150W Solarpanels mit Victron Laderegler
    • Victron Batterieunterspannungsschutz, Stromverbrauchs-Mess-Shunts zur genauen Berechnung
    • zweite Thetford Kasette (Chemietoilette), unbenutzt
    • KONI Stossdämpfer vorne und hinten, massiv bessere Strassenlage und Nick/Wankbewegungen als mit dem Originalfahrwerk (letzteres wird mitgegeben)
    • Dunlop Luftbälge mit Luftkompressor und Druckanzeigen für die Hinterachse, um das Heck bei hohen Zuladungen in der Höhe anzugleichen
    • neue, stärkere Frischwasserpumpe
  • 120 Liter Frischwassertank
  • 100 Liter Grauwassertank mit elektrischem Ablassventil (vom Cockpit aus zu bedienen)
  • 154 Liter Kühlschrank (Betrieb auf Gas, 12V und 230V), Gefrierfach 18 Liter, neuste Platine (die 12V Dauerbetrieb ermöglicht)
  • Oyster Satelliten-TV
  • Grosse Heckgarage, ausreichend hoch für ein Motorrad  /  Roller.
  • Hinweise: Wir haben uns bewusst für den Heckantrieb entschieden. Warum? Wir haben auch den 4x4 gefahren, welcher für uns wegen des massiv höheren Verbrauchs, Gewichts und den nervtötenden, trotz abgeschaltetem 4x4 Antriebs auftretenden Summgeräuschen des geradeverzahnten Untersetzungsgetriebes unter der Fahrerhaus überhaupt nicht in Frage kam! Obwohl wir mit diesem 4x2 auch auf Feld- Wald- und Wiesenwegen unterwegs waren, hatten wir nie Traktionsprobleme mit dem Heckantrieb, weil das Gewicht an der Hinterachse stets hoch ist und eine gute Bereifung den Unterschied machen kann. Aus unserer Sicht sind weder die Sprinter Kasten- noch teilintegrierten Wohnmobile echte 4x4 Offroader (selbst mit den ultra teuren Mittel- und Heckdiffsperren), womit man durch das anspruchsvollste Unterholz fahren könnte. Nicht zuletzt deshalb erscheint uns der 4x4 Antrieb eher eine (aufpreispflichtige) Verkaufsstrategie zu sein als dass er einen echten Nutzen mit sich bringen würde.
  • Ebenso hat der aktive Abstands-Assistent (Distronic) von Mercedes-Benz nicht überzeugt, da er trotz korrekter Kalibrierung viele Fehlwarnungen und Fehldistanzen (Falschbremsungen) auslöste. Gemäss Mercedes Fachpersonen liegt das an der Auslegung mit einem einzigen Radarsensor und soll Stand der Technik sein.  Deshalb auch hier aus unserer Sicht die bessere Wahl:  Tempomat ohne Abstandsautomatik!  
  • Verkaufspreis:  Fr. 91'950.-- inkl. MwSt.,inkl. Gastest und ab Service
  • Optional:  1900kg Anhängerkupplung
  • Optional:  Leasing und Garantie
  • Zwischenverkauf vorbehalten

Verbrauch zwischen 10.8-12L/100km auf der Autobahn bei durchschnittlich 100km/h, max. 120km/h

Vergleich dazu der schlankere Kastenwagen mit demselben Motor und Gewicht, jedoch 4x4 Antrieb (ohne aktivierten 4x4!): absolut mindestens 13L, jedoch eher 15L /100km auf der Autobahn bei durchschnittlich 100km/h, max 120km/h

Möchten Sie das Wohnmobil zuerst testen vor dem Kauf?  wir bieten eine 14 tägige Rückgabe-Garantie! Bedingungen auf Anfrage.   

Kontaktieren Sie uns für einen Besichtigungstermin. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.